KitchenAid KCDD 9010 Bedienungsanleitung Seite 11

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 16
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 10
11
Die Abzugshaube ist für den Betrieb in der "Abluftversion" mit
Abluftführung nach außen oder in der "Umluftversion" mit
Rückführung der gefilterten Luft in den Raum konzipiert.
Die Abzugshaube ist fern von stark verschmutzten Bereichen,
Fenstern, Türen und Wärmequellen zu installieren.
WICHTIG: Vor dem Anschluss des flexiblen Abluftrohrs überprüfen,
ob die Rückschlagventile des Ansaugaggregats frei beweglich sind.
(Abbildung 9)
Abluftversion (Abbildung 10)
Die Wrasen werden über ein am Anschlussflansch befestigtes
Abluftrohr nach außen geführt.
Der Durchmesser des Abluftrohrs muss dem Durchmesser des
Verbindungsrings (150 mm) entsprechen.
Im horizontalen Verlauf muss der Schlauch eine leichte Steigung
aufweisen (ca. 10°), um die Abluft leichter nach außen transportieren
zu können.
WICHTIG: Das Abluftrohr wird nicht mitgeliefert, es muss separat
gekauft werden.
WICHTIG: Entnehmen Sie die eventuell bereits installierten
Kohlefilter.
Umluftversion (Abbildung 11)
Dem Wrasen werden Fettteilchen und unangenehme Gerüche
entzogen und die so gefilterte Luft wird dem Raum wieder zugeführt.
Zur Verwendung der Dunstabzugshaube im Umluftbetrieb müssen
zusätzlich Aktivkohlefilter installiert werden.
WICHTIG: Die über die Aktivkohlefilter geführte Luft wird über eine
auf einer Seite des Möbels verlaufende Leitung wieder in die Küche
geleitet.
WICHTIG: Vergewissern Sie sich, dass die Luftrückführung
ungehindert erfolgen kann.
Abb. 9
Abb. 10
Abb. 11
Installation - Vor der Montage
Seitenansicht 10
1 2 ... 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare